- Einfach registrieren
- Entspannt einkaufen im Netz
- Sicher online zahlen
Visa Secure
Dynamisches Passwort und Datenabgleich per SMS
Jederzeit und überall auf Einkaufstour gehen oder eine Reise buchen: Ihre Kreditkarte von Visa ist das ideale Zahlungsmittel – auch bei Online-Einkäufen. Denn diese lassen sich mithilfe des Bezahlverfahrens Visa Secure besonders sicher abwickeln.
Wie funktioniert das sichere Bezahlverfahren?
Das geht mit Visa Secure
Sie haben die Wahl: Um Online-Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte von Visa zu schützen, können Sie die Zahlung direkt in der SecureGo plus App freigeben oder sich eine sichere Transaktionsnummer (TAN) in einer SMS auf Ihr Mobiltelefon senden lassen. Die TAN geben Sie während des Bezahlvorgangs im Online-Shop des teilnehmenden Händlers ein und bestätigen damit Ihren Einkauf.
Visa Secure ist Sicherheitsstandard
Für europäische Online-Händler ist das sichere Bezahlverfahren ab 2021 verpflichtend. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Internet-Einkäufe in der Regel nur noch per Karte zahlen, wenn Sie für Visa Secure freigeschaltet sind. Registrieren Sie sich jetzt, um weiterhin uneingeschränkt online einkaufen zu können.
Ihre Vorteile mit dem sicheren Bezahlverfahren
Das geht mit Visa Secure
- Kostenfreie Registrierung und Nutzung
- Höchster Sicherheitsstandard für Zahlungen mit Ihrer Karte im Internet
- Einfache Anwendung mit Direktfreigabe in der SecureGo plus App oder mit Eingabe einer TAN, die Sie bei Nutzung des SMS-Verfahrens erhalten
- Während des Bezahlvorgangs erfolgt die Authentifikation von Online-Shop und Inhaber der Visa Karte
Visa Secure ist Sicherheitsstandard
Für europäische Online-Händler ist die Nutzung des sicheren Bezahlverfahrens seit 2021 verpflichtend. Sie können Ihre Internet-Einkäufe nur noch per Karte zahlen, wenn Sie für Visa Secure freigeschaltet sind. Registrieren Sie sich jetzt, um weiterhin uneingeschränkt online einkaufen zu können.
Wechsel von der VR-SecureCARD App auf die VR SecureGo plus App
Wenn Sie von der VR-SecureCARD App auf die neue VR SecureGo plus App umsteigen möchten, können Sie dies in wenigen Schritten tun.
- Löschen Sie die bisher genutzte VR-SecureCARD App noch nicht.
- Installieren Sie die VR SecureGo plus App und richten Sie diese ein.
- Melden Sie sich jetzt über den Button "Registrierung/Benutzerverwaltung" mit Ihrer Kartennummer und der in die VR-SecureCARD App zugestellten TAN an.
- Geben Sie unter dem Punkt "Verfahren wechseln" die Kreditkarten-Kennung Ihrer neuen VR SecureGo plus App ein.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit der erhaltenen TAN. Haben Sie die Eingabe so bestätigt, nutzen Sie fortan die VR SecureGo plus App.
- Falls Sie keine anderen Karten mit der VR-SecureCARD App nutzen, können Sie diese App nun löschen. Andernfalls führen Sie die oben genannten Schritte auch für jede weitere mit der VR-SecureCARD App verbundene Karte durch.
Schnelle Registrierung in vier Schritten
1. Registrierungsseite aufrufen und Aktivierungscode eingeben

- 1. Aktivierungscode anfordern
Geben Sie hier Ihre Kartennummer ein und fordern Ihren persönlichen Aktivierungscode an. Bei Beantragung einer neuen Kreditkarte wird Ihnen der Aktivierungscode automatisch zugeschickt. - 2. Aktivierungscode erhalten
Nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihren persönlichen Aktivierungscode per Post. Gehen Sie erneut auf unsere Internetseite und geben Sie Ihre Kartennummer sowie den Aktivierungscode ein. - 3. Wunschverfahren wählen
Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Zahlungen direkt in der SecureGo plus App freigeben möchten oder die TAN als SMS auf Ihr Mobiltelefon erhalten möchten.
App-Verfahren: Laden Sie sich die App SecureGo plus im App Store herunter. Öffnen Sie diese und legen Sie Ihren persönlichen Freigabe-Code fest. Im Einrichtungsdialog rufen Sie Ihre individuelle Kreditkarten-Kennung ab. Geben Sie diese auf der Registrierungsseite ein.
SMS-Verfahren: Wenn Sie die TAN für eine Kaufbestätigung per SMS erhalten möchten, wählen Sie diese Alternative über den Punkt "Klassisch mit SMS-Verfahren" aus. Hinterlegen Sie dort Ihre Mobilfunknummer sowie eine gewünschte Sicherheitsfrage. - 3.1 App-Verfahren
Laden Sie sich die „SecureGo plus“ im App Store herunter. Öffnen Sie diese und legen Ihr persönliches Passwort fest. Geben Sie dann die in der App angezeigte „virtuelle Handynummer“ auf unserer Seite ein. Zur SecureGo plus gelangen Sie bequem über die folgenden QR-Codes: Wenn Sie Ihre Online Einkäufe statt per App lieber mit einer TAN bestätigen möchten, wählen Sie auf unsere Seite das „SMS-Verfahren“ aus und hinterlegen dort Ihre Mobilfunknummer sowie eine gewünschte Sicherheitsfrage. - 4. Bestätigen – fertig!
Im letzten Schritt bestätigen Sie die Registrierung mit der TAN, die Sie unmittelbar als Nachricht erhalten.
Jetzt können Sie bei teilnehmenden Händlern sicher online einkaufen!
Zahlungen direkt in der SecureGo plus App freigeben
So wechseln Sie vom SMS-Verfahren zum App-Verfahren
Bei Nutzung der SecureGo plus App ist die Kreditkarten-Kennung Ihre persönliche Zuordnung zu Ihrer installierten App. Klicken Sie auf den Button "Registrierung/Benutzerverwaltung" auf dieser Internetseite. Wählen Sie dort nach der Anmeldung die Alternative "Zustellung per Smartphone App" und geben Sie Ihre Kreditkarten-Kennung für die SecureGo plus App an.
Sie können Ihre Zahlungen zukünftig ohne TAN direkt in der App freigeben und sind außerdem für alle technischen Weiterentwicklungen bestens gerüstet.
- Wählen Sie in der Registrierung die "Zustellung per SMS-Versand".
- Sie können nun eine Sicherheitsfrage auswählen und Ihre persönliche Antwort hinterlegen. Diese Antwort wird zukünftig bei jeder Transaktion abgefragt, für die Sie auch eine SMS mit Ihrer TAN und den Transaktionsdaten erhalten.
- Ihre Mobilfunknummer zum SMS-Empfang geben Sie gleich darunter ein.
Die TAN aus der SMS zusammen mit Ihrer persönlichen Antwort auf die Sicherheitsfrage sind Ihr Schlüssel zum sicheren Bezahlen mit Visa Secure.
Häufige Fragen zu Visa Secure
Allgemeines
Die Nachricht enthält
- den Händlernamen,
- Währung und Betrag des Online-Einkaufs und
- beim SMS-Verfahren die für diese Daten berechnete E-Commerce-TAN.
Nur wenn die Daten aus der Nachricht denen des Online-Einkaufs entsprechen, den Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce-TAN während des Kaufvorgangs ein bzw. bestätigen die Zahlung direkt in der App.
Selbstverständlich können Sie eine SMS zur Zustellung der Nachricht mit der E-Commerce-TAN auf Ihr Mobiltelefon auswählen. Als zusätzliche Absicherung werden Sie bei SMS-Zustellung gebeten, Ihre persönliche Antwort zu einer Sicherheitsfrage zu hinterlegen.
Nachfolger der VR-SecureCARD App ist seit dem 25. November 2020 die App VR SecureGo plus. Installieren Sie diese auf Ihrem Gerät und wechseln Sie Ihre Kennung für Visa Secure wie vorstehend beschrieben.
Löschen Sie die bisher genutzte EComTAN-App noch nicht!
Installieren Sie auf Ihrem (neuen) Gerät die SecureGo plus App und richten Sie diese ein. Melden Sie sich jetzt unter „Registrierung/Benutzerverwaltung“ mit Ihrer Kartennummer und der in die EComTAN-App zugestellten TAN an.
Unter dem Punkt Verfahren wechseln können Sie die Kreditkarten-Kennung Ihrer neuen SecureGo plus App eingeben. Nach Bestätigung der richtigen Eingabe durch Abgleich der erhaltenen TAN nutzen Sie ab sofort die SecureGo plus App. Falls Sie keine anderen Karten mit der EComTAN-App nutzen, können Sie diese nun löschen. Andernfalls führen Sie obige Schritte für jede Visa Karte durch, die Sie mit der bisherigen EComTAN-App verbunden hatten.
Registrierung Ihrer Visa Karte
Wenn Sie Ihren Aktivierungscode erhalten und damit die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie Visa Secure sofort nutzen. Ihr Aktivierungscode wird Ihnen automatisch nach der Beantragung Ihrer neuen Visa Karte per Post oder im elektronischen Postfach Ihres Online-Bankings zugestellt. Sollten Sie einen neuen Code anfordern müssen und nicht die Zustellung Ihrer monatlichen Umsatzaufstellung ins elektronische Postfach nutzen, berücksichtigen Sie bitte die Postlaufzeit zwischen Anforderung und Erhalt des Aktivierungscodes. Erst dann können Sie die Registrierung abschließen. Wir empfehlen daher, Ihre Visa Karte sofort nach Erhalt zu registrieren. Damit steht Ihrem späteren Einkauf im Internet nichts mehr im Weg.
Sie können den Registrierungsvorgang auf dieser Seite vornehmen. Dazu klicken Sie einfach auf den Button "Registrierung/Benutzerverwaltung". Fordern Sie Ihren Aktivierungscode nach Eingabe der Nummer Ihrer Visa Karte an, sofern er Ihnen nicht bereits automatisch nach der Zustellung Ihrer neuen Visa Karte zugeschickt wurde. Liegt Ihnen Ihr Aktivierungscode bereits vor, können Sie mithilfe des Buttons Ihre Registrierung abschließen.
Seitens der Bank ist der Versand der SMS mit der E-Commerce-TAN kostenfrei. Der Empfang von Kurzmitteilungen ist in der Regel ebenfalls sowohl im Heimatnetz als auch beim Auslands-Roaming kostenfrei.
Sie müssen jede Visa Karte separat anmelden. Sie können aber mehrere Karten mit der VR SecureGo plus App nutzen oder sich die SMS-Nachrichten an dieselbe Mobilfunknummer senden lassen.
Einkaufen mit Ihrer Visa Karte
Sie sollten sich vergewissern, dass
- Ihre Visa Karte registriert ist,
- der Händler am Programm teilnimmt (Online-Händler beschreiben dies meist unter den akzeptierten Zahlungsarten),
- jegliche Software deaktiviert ist, die das Anzeigen von Eingabefenstern verhindert.
Wenn Sie keine Nachricht mit den Daten zu Ihrem Online-Einkauf erhalten haben, unterstützt der Händler dieses Verfahren möglicherweise nicht. In diesem Fall wird der Umsatz übergangsweise ohne die zusätzliche Sicherheit von Visa Secure abgewickelt. Es gibt aber auch Arten von Zahlungen, bei denen es generell möglich ist, auf eine Nutzung von Visa Secure zu verzichten.
Der Online-Händler stellt eine Anfrage an den Server der Kartenorganisation und prüft, ob es sich um einen Kartennummernkreis handelt, der durch das Kreditinstitut freigeschaltet wurde. Ist dies der Fall, öffnet sich bei Nutzung des SMS-Verfahrens automatisch ein Fenster der kartenausgebenden Bank zur Eingabe der TAN. Wenn Sie die eComTAN App nutzen, bestätigen Sie die Zahlung direkt in der App. Nach der Eingabe der TAN bzw. der Direktfreigabe in der App erhält der Händler eine Rückmeldung über die erfolgte Prüfung und der Bezahlvorgang im Shop des Händlers wird abgeschlossen.
Seit 2021 ist Visa Secure für Zahlungen bei europäischen Händlern verpflichtend. Schon vorher konnte es sein, dass das Sicherheitsverfahren für eine Zahlung bei Händlern innerhalb Europas erforderlich war. Falls ein Händler das Verfahren nicht einsetzt, ist ein Einkauf aber meist trotzdem möglich.
Kontoverwaltung/Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung erreichen Sie mithilfe des obenstehenden Buttons "Registrierung/Benutzerverwaltung". Als registrierter Kunde gelangen Sie danach durch Eingabe der Nummer Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Visa in die Benutzerverwaltung, wo Sie die genannten Daten ändern können.