Nürnberg, 22. Juli 2025 – Die PSD HerzFahrt 2025 hat das Ergebnis des vergangenen Jahres noch einmal übertroffen. Nun spendet die PSD Bank Nürnberg 45.000 Euro zugunsten junger Herzpatient:innen im Erlanger Uniklinikum.
Zum Abschluss der diesjährigen PSD HerzFahrt der PSD Bank Nürnberg eG steht ein neues Rekordergebnis fest: 1.385 Teilnehmende legten während der einwöchigen Spendenaktion insgesamt 144.472 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Die Genossenschaftsbank wandelte anschließend wieder jeden geradelten Kilometer in eine Spende in Höhe von 30 Cent um. Somit gehen nun 45.000 Euro an die kinderherzen Stiftung Erlangen des Vereins kinderherzen. Dieser fördert mit der Spende das Kinderherzzentrum des Uniklinikums Erlangen. Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten für die dort betreuten Kinder und Jugendlichen weiter zu verbessern.
Bei der Organisation der PSD HerzFahrt 2025 konnte die PSD Bank Nürnberg auf die tatkräftige Unterstützung zweier Kooperationspartner zählen. Der ADFC Nürnberg und Umgebung e. V. hatte in der lokalen Fahrradcommunity erneut mit großem Engagement für die Aktion geworben. Zusätzlich war in diesem Jahr erstmals die L’Osteria mit an Bord: Joint-Venture-Partner Tobias Puder hatte die Gäste seiner fünf Restaurants in Nürnberg und Fürth ebenfalls auf das Spendenradeln aufmerksam gemacht.
„Um die Herzgesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern, braucht es starke Partner“
„Wir sind glücklich, dass wir das Vorjahresergebnis bei der dritten Auflage unserer PSD HerzFahrt noch einmal deutlich übertreffen konnten. Mein persönlicher Dank gilt den fast 1.400 Teilnehmenden und unseren Kooperationspartnern, die so tatkräftig für unsere Spendenaktion geworben haben“, sagt Jessica Tröger, Vorständin der PSD Bank Nürnberg.
„Um die Herzgesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern, braucht es starke Partner. Wir bedanken uns bei der PSD Bank Nürnberg, die gemeinsam mit dem ADFC Nürnberg und der L’Osteria wieder so viele Menschen zum Fahrradfahren für den guten Zweck bewegt hat. Mit der Spende können wir das Uniklinikum Erlangen unter anderem beim Aufbau einer sportmedizinischen Beratungsstelle im Kinderherzzentrum unterstützen“, erklärt Antonia Rogler, Leiterin der kinderherzen Stiftung Erlangen des Vereins kinderherzen.
„Dank der großzügigen Spende durch die PSD Bank Nürnberg können wir unsere jungen Herzpatient:innen zukünftig noch besser und umfassender behandeln. Deshalb freut es mich umso mehr, dass erneut so viele Mitarbeitende unseres Uniklinikums aufs Fahrrad gestiegen sind und so zum Erfolg der PSD HerzFahrt beigetragen haben“, lobt Prof. Dr. Sven Dittrich, Leiter der Kinderkardiologischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen und Kuratoriumsmitglied der Kinderherzen Stiftung Erlangen.
Über die PSD Bank Nürnberg
Die PSD Bank Nürnberg eG ist eine regional verwurzelte Direktbank und gehört gemeinsam mit elf weiteren Instituten zur bundesweit agierenden PSD Bankengruppe. Mit ihren Standorten in Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Regensburg sowie Chemnitz, Dresden und Leipzig und insgesamt 287 Mitarbeitenden, darunter 13 Auszubildende (Stand Ende 2024), zählt die PSD Bank Nürnberg zu den größten Genossenschaftsbanken innerhalb der Gruppe. Gemessen an der Höhe der Bilanzsumme nimmt sie unter den 670 Genossenschaftsbanken Deutschlands Rang 61 ein (Stand Ende 2024).
Als empathische Miteinanderbank stehen für die PSD Bank Nürnberg Verlässlichkeit und Transparenz vor Profitstreben. Getreu dem Motto „Mehr Wir für Dich.“ stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns. Das zeigt sich auch im starken Engagement der Bank für zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. So unterstützt sie regelmäßig Vereine und Einrichtungen, die sich um die Belange bedürftiger Menschen kümmern, mit Spenden. Der genossenschaftliche Gedanke, Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen, ist fest im Wertekatalog der PSD Bank Nürnberg verankert.
Über Kinderherzen – Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. und die die Kinderherzen Stiftung Erlangen
Eins von 100 Kindern startet herzkrank ins Leben. Kinderherzen e.V. ist seit über 30 Jahren an ihrer Seite. Die Verantwortlichen erforschen neue Wege in der Kinderherzmedizin und sorgen in Kliniken in ganz Deutschland für moderne Technik und Therapien – damit kleine Herzpatient:innen schonend und schmerzfrei behandelt werden. Die Hilfe von Kinderherzen e.V. kennt keine Grenzen: Für Herzkinder in medizinisch unterversorgten Ländern sind Operationen oft die einzige Chance. Kinderherzen e.V. rettet damit nicht nur das Leben herzkranker Kinder, sondern schenkt ihnen auch die Aussicht auf ein bestmögliches Leben. Als gemeinnütziger Verein finanziert sich Kinderherzen e.V. zu 100 % aus Spenden. Mehr Informationen unter www.kinderherzen.de.
Die im Jahr 2023 gegründete Kinderherzen Stiftung Erlangen ist eine Initiative von Kinderherzen e.V. und setzt sich dafür ein, herzkranke Kinder und ihre Familien in der Region Nürnberg/Erlangen zu unterstützen und die medizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern. Mehr Informationen unter www.kinderherzen.de/erlangen.
Kontakt: Antonia Rogler, antonia.rogler@kinderherzen.de, Tel.: 0176 60480022
Über das Kinderherzzentrum am Uniklinikum Erlangen
Das Erlanger Kinderherzzentrum ist eines der zehn größten Zentren in Deutschland, das eine umfassende Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern und erworbenen Herzerkrankungen anbietet. Mehr Informationen unter www.kinderherzzentrum.uk-erlangen.de.
Kontakt: Johannes Eissing, johannes.eissing@uk-erlangen.de, Tel.: 09131 85-36102
Am vergangenen Sonntagabend fand die Übergabe der durch die PSD HerzFahrt 2025 erradelten Spende am Kinderherzzentrum in Erlangen statt. Antonia Rogler, Leiterin der kinderherzen Stiftung Erlangen des Vereins kinderherzen (vorne, 2. v. l.), nahm den Spendenscheck von Jessica Tröger, Vorständin der PSD Bank Nürnberg (vorne, 3. v. l.), entgegen.
Foto: © Thomas Langer / PSD Bank Nürnberg