Hier finden Sie folgende Angaben:
- Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
- Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
Die Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG finden Sie in unserem Impressum.
Hier finden Sie folgende Angaben:
Die Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG finden Sie in unserem Impressum.
Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
Der PSD Bank Nürnberg eG liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.
Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
PSD Bank Nürnberg eG
Willy-Brandt-Platz 8
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/23850
Fax: 0911/2385299
E-Mail: info@psd-nuernberg.de
Vertreten durch den Vorstand:
Johann Büchler (Vorsitzender)
Die PSD Bank Nürnberg eG ist als gebundener Versicherungsvertreter nach §34d Abs. 7 der Gewerbeordnung tätig.
Weitere berufsrechtliche Regelungen:
- §§59 - 68 VVG
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Aufsichtsbehörde im Bereich Versicherungsvermittlung
IHK für München und Oberbayern
Balanstraße 55-59
81541 München
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis, Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
Registrierungsnummer: D-R3Y6-01UR4-51
Anschrift Schlichtungsstellen:
Verein Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) §§ 45, 48, 50 fordert von kontoführenden Zahlungsdienstleistern ab dem 14.09.2019 eine geregelte Zugriffsmöglichkeit (XS2A) für Drittkartenemittenten, Zahlungsauslösedienstleister und Kontoinformationsdienstleister nach PSD2 auf online zugängliche Zahlungskonten.
Die Umsetzung bei unserem Institut erfolgt auf Basis der Berlin Group NextGen Spezifikation über unseren technischen Dienstleister Fiducia & GAD IT AG. Ab dem 14.06.2019 ist eine produktive Nutzung der Schnittstelle im Echtbetrieb möglich.
Für bankfachliche Fragen steht Ihnen in unserem Institut unsere Fachabteilung zur Verfügung.
Weitere technische Details und Informationen zum Zugang auf die Schnittstelle stehen über unseren Dienstleister unter www.fiduciagad.de/xs2a-Drittanbieter-Schnittstelle zur Verfügung.