Auf einigen Seiten müssen wir Ihnen einen wichtigen Hinweis geben, bevor wir sie Ihnen vollständig anzeigen können. Das Cookie speichert, dass Sie einen solchen Hinweis gesehen und bestätigt haben, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Speichern gegeben haben.
Übersicht: Zustimmungspflichtige Cookies unter der Bankdomain
Essenziell
Google Tag Manager (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookies die "_ga,_gat,_gid" enthalten werden ist ein Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung und Statistiken zu sammeln.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Personalisierung
-(Zahl) (Speicherdauer: 90 Tage)
_internetneu... (Speicherdauer: unbegrenzt)
Das Cookie wird gesetzt, wenn Sie in unserem Internetangebot die Anwendung "Checkliste" verwenden. Damit die Werte, die Sie darin angeben, nach Ihrem Besuch bei uns nicht verloren gehen, speichern wir sie in diesem Cookie.
Marketing
wc.trg (Speicherdauer: unbegrenzt)
Das Cookie speichert Angaben über Sie (zum Beispiel, welche Inhalte Sie in unserem Internetangebot betrachtet haben), um Ihnen passende Informationen anzeigen zu können. Wichtig: Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!
Facebook (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookies die ".facebook.com" enthalten werden verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren und Statistiken zu sammeln.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Instagram (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookies die ".instagram.com" enthalten werden verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren und Statistiken zu sammeln.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Bing Ads (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookie von Microsoft Advertising Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Eine detaillierte Erklärung finden Sie hier.
Youtube (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookies die "NID" enthalten werden ist ein Cookie von Google um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
GA Audiences (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookies zur Messung innerhalb des Google Display Netzwerks.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
DSID, IDE_ Google AdSense (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Google Dynamic Remarketing (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookie von Google, das für Remarketing verwendet wird.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Trustpilot (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookie zur Darstellung von Kundenbewertungen über die Plattform Trustpilot.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
UserLike Chat (Speicherdauer: Sitzung / 1 Jahr)
Damit das Userlike Widget funktionieren kann, werden im User-Browser Cookies gespeichert. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden erst zu dem Zeitpunkt mit Daten gefüllt, wenn der Chat genutzt wird. Davor haben sie eine rein technische Aufgabe, um das Angebot eines Service-Chats erst zu ermöglichen.
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
exactag (Speicherdauer: variabel)
Exactag identifiziert Nutzer anhand von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Text Datei die während des Besuchs der Website durch den Nutzer auf dessen Gerät gespeicht wird. Jedes mal wenn der Nutzer die Website läd, sendet der Browser Informationen über den Nutzer an den Server. Das erlaubt dem Server den Nutzer anhand des Cookies zu erkennen.
Exactag nutzt unterschiedliche Cookies, die Informationen wie eine eindeutige Cookie Id, Zeitstempel oder über voherige Aktivitäten des Nutzers speichern.
Die Informationen im Cookie sind nicht personenbezogen. Dennoch erlaube sie es die User Journey des Nutzers nachzuverfolgen
Exactag Cookies werden nur in Deutschland verarbeitet.
Exactag Cookies werden nicht genutzt um automatisiert Entscheidungen zu treffen, auch nicht für Profiling.
Die Empfänger Kategorie füe alle Exactag Cookies ist “Web analytics provider / Webanalyseanbieter”.
Exactag Cookies können nur durch Exactag verarbeitet werden und enthalten nur anonymisierte Informationen!
Cookie 1: exactag_new_cpv
Zweck:
Dieser Cookie ist auf Clicks auf Werbemedien gesetzt und übermittelt Informationen wie Tracking Code, Keyword, cinfo, Kommentar und Zeitstempel des Klick Ereignisses zu einer späteren Seiten Impression. Listet die fünf zuletzt geklickten Kampagnen auf.
Cookie 2: exactag_new_uk
Zweck:
Userkey: Beinhaltet einen 32bit Hash Wert, gültig für alle Kampagenen. Kann auch die IDs von Cookies unserer Sycpartners enthalten, abgegrenzt durch | nach unserem Hash Wert.
Cookie 3: exactag_new_user
Zweck:
User Info: Cookie wird während eines Ereignisses auf der Seite (Seiten Impression auf der Website des Werbenden) und während einer Konversion gesetzt. Er enthält Informationen zur Nutzer Kategorie: Nutzertyp, fingerprint, ob eine Order ausgelöst wurde sowie den letzten Zeitstempel einer Änderung. Listet die zwanzig letzten Kampagnen auf.
Cookie 4: session_session
Zweck:
Session ID: Enthält einen selbst erstellten 32bit Hash Wert, identifiziert die Browser Sitzung.
Wird bei jedem Call geprüft.
Cookie 5: et_uk
Zweck:
Userkey: Enhält einen 32bit Hash Wert. Setzt einen First Party Cookie mit dem Userkey.
Wird genutzt wenn der Browser Third Party Cookies blockiert.
Cookie 6: exactag_new_gk
Zweck:
Der GroupKey enthält einen 32bit Hash Wert für eine Gruppe verschiedener Nutzer, gültig für alle Kampagenen pro Tracking Domain. Er enthält auch einen Zeitstempel für die Erstellung der Gruppe zur internen Erneuerung nach 60 Tagen. Der cookie dient als statistischer Zählungspixel. Er enthält nur anonymisierte Daten, klassifiziert als
PII. “exactag_new_gk” dient als Absicherung für exactag_new_uk, wenn keine Zustimmung für Profiling oder Werbung erteilt wird. Durch die Erstellung einer Nutzergruppe (mehr als 5) wird die Identifizierung einzelner Nutzer unmöglich gemacht. Dieser Cookies ist immer akiv, während exactag_new_uk nur nach Zustimmung gesetzt wird.
Cookie 7: et_gk
Zweck:
Der GroupKey enthält einen 32bit Hash Wert für eine Gruppe verschiedener Nutzer, gültig für alle Kampagenen pro Tracking Domain. Er enthält auch einen Zeitstempel für die Erstellung der Gruppe zur internen Erneuerung nach 60 Tagen. Der cookie dient als statistischer Zählungspixel. Er enthält nur anonymisierte Daten, klassifiziert als
PII. “et_gk” dient als Absicherung für et_uk, wenn keine Zustimmung für Profiling oder Werbung erteilt wird. Durch die Erstellung einer Nutzergruppe (mehr als 5) wird die Identifizierung einzelner Nutzer unmöglich gemacht. Dieser Cookies ist immer akiv, während et_uk nur nach Zustimmung gesetzt wird.
Optout Cookie: exactag_new_optout
Zweck:
Wird für jedes opt-out des Nutzer gesetzt, und deaktiviert das Exactag Trackling für Werbung und Seite komplett, inklusive Cookie Erstellung/Auslesung, fingerprinting und E-Mail Hashing.
Opt-Out Seite: https://m.exactag.com/optout.aspx?url=https://www.exactag.com/bestaetigung/
Ad Up (Speicherdauer: variabel)
Auf unseren Websiten ist das Tracking von Ad Up Technology, einem Technologie- und Dienstleistungsanbieter der Axel Springer Teaser Ad GmbH (Axel-Springer-Straße 65, 10969 Berlin), integriert. Durch die Sammlung anonymisierter und/oder pseudonymer Daten kann Ad Up anschließend für eine bestimmte Zeit auf Websites Werbung interessengerecht anzeigen lassen. Ad Up setzt Cookies ein, um Werbetreibenden ein sog. Conversion-Tracking anbieten zu können, dass die Effektivität ihrer Anzeigen und Keywords ermittelt.
Mehr Informationen zum Datenschutz der Axel Springer Teaser Ad GmbH erhalten sie unter https://www.adup-tech.com/datenschutz/. Über den dort vorhandenen Button „Opt-Out-Cookie aktivieren“ haben Sie auch die Möglichkeit, in Ihrem Browser einen Opt-Out-Cookies zu setzen und damit Ad Up in diesem Browser zu deaktivieren.
AdUp setzt außerdem folgende uns bekannte Drittanbieter ein:
Criteo SA (Datenschutzerklärung & Opt-Out: https://www.criteo.com/de/privacy/ )
Adition technolgies AG (Datenschutzerklärung & Opt-Out: https://www.adition.com/datenschutz/)
YieldLab AG (Datenschutzerklärung & Opt-Out: https://www.yieldlab.de/elements/privacy/)
Hinweis: Wenn Sie werbebezogene Drittanbieter-Cookies und Tracking-Technologien ausschließen, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie nicht eine unserer Werbeanzeigen auf der Seite eines Drittanbieters sehen werden. Es bedeutet nur, dass diese Werbung nicht mit Hilfe von Drittanbieter-Technologien für Sie personalisiert wurde.
Cookie 1: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
uid**.d.adup-tech.com 11 Monat(e)
Cookie 2: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
opt**.d.adup-tech.com 11 Monat(e)
Cookie 3: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufensync**.d.adup-tech.com 14 Tag(e)
Cookie 4: Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
uid**.d.adup-tech.com 11 Monat(e)
Cookie 5: Personalisierte Anzeigen auswählenuid**.d.adup-tech.com 11 Monat(e)
Eine detailierte Erklärung finden Sie hier.
Pinterest (Speicherdauer: variabel)
Unsere Website verwendet die Conversion Tracking Technologie des sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland), die es uns ermöglicht unseren Webseiten-Besuchern, die sich bereits für unsere Website und unsere Inhalte/Angebote interessiert haben und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen. Hierzu wird auf unseren Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch unserer Website mitgeteilt wird, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich interessiert haben. Wenn Sie sich z.B. auf unserer Website für unsere Abonnements interessiert haben, kann Ihnen auf Pinterest eine Anzeige zu unseren Abonnements angezeigt werden.
Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter https://www.pinterest.de/settings (dort unter „Individuelle Anpassung“ die Schaltfläche „Infos von unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf Pinterest besser auf Dich abzustimmen“ deaktivieren) oder unter https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung deaktivieren“ deaktivieren).
Der Pinterest-Tag liest die folgenden Cookies:
_pinterest_sess
_pinterest_ct
_pinterest_ct_rt
_epik
_derived_epik
_pin_unauth
_pinterest_ct_ua
_routing_id
_pinterest_sess ist das Pinterest-Login-Cookie. Es enthält Benutzer-ID(s), Authentifizierungstoken und Zeitstempel. Wenn die Person abgemeldet ist, werden die Authentifizierungstoken gelöscht, das Cookie bleibt jedoch bestehen. Wir verwenden die abgemeldeten Benutzer-ID(s), um das Erlebnis und die Messung der Person zu optimieren.
_pinterest_ct und _pinterest_ct_rt sind identisch. Sie enthalten eine Benutzer-ID und den Zeitstempel, zu dem das Cookie erstellt wurde.
_epik wird vom JavaScript-Tag basierend auf Informationen platziert, die von Pinterest mit beworbenem Traffic gesendet werden, um die Identifizierung des Benutzers zu erleichtern.
_derived_epik wird vom Pinterest-Tag platziert, wenn eine Übereinstimmung identifiziert wird, wenn keine Cookies vorhanden sind, wie z. B. eine erweiterte Übereinstimmung.
_pin_unauth ist ein Erstanbieter-Cookie, das Aktionen für Benutzer gruppiert, die von Pinterest nicht identifiziert werden können.
_pinterest_ct_ua ist identisch mit _pin_unauth, jedoch als Drittanbieter-Cookie.
_routing_id ist ein Erstanbieter-Cookie, das dazu beiträgt, dass Benutzer unserer Website zur neuesten Version von Pinterest.com weitergeleitet werden.
Verhalten von Pinterest-Tag-Cookies
_pinterest_sess ist das Pinterest-Anmeldecookie und wird verwendet, um den Anmeldestatus einer Person in einem Webbrowser zu speichern. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn sich eine Person bei Pinterest an- oder abmeldet. Dieses Cookie enthält die Pinterest-ID der Person sowie die Authentifizierungstoken der Person, wenn die Person bei Pinterest angemeldet ist.
_pinterest_ct ist das Äquivalent von _pinterest_sess für unseren In-App-Browser. Dieses Cookie wird im In-App-Browser der Person gesetzt, wenn die Person in der Pinterest-App Offsite-Inhalte, beispielsweise eine Website eines Drittanbieters, ansieht.
_pinterest_ct_rt wird immer dann gesetzt, wenn die Person die Website eines Werbetreibenden besucht, auf der das Pinterest-Tag installiert ist. Dies ist das einzige Cookie, das an Bedingungen geknüpft ist. Das _pinterest_sess-Cookie muss vorhanden sein, damit eine Anfrage an ct.pinterest.com dazu führt, dass ein _pinterest_ct_rt-Cookie geschrieben wird.
_epik wird gesetzt, wenn eine Person eine Seite über eine Pinterest-Anzeige besucht. Wenn jemand auf eine Pinterest-Anzeige klickt, werden der URL Informationen hinzugefügt, die dem Pinterest-Tag helfen, eine Übereinstimmung zu finden. Der Pinterest-Tag speichert diese Informationen in diesem Cookie zwischen.
_derived_epik wird platziert, wenn das Pinterest-Tag eine Übereinstimmung meldet, die ohne Verwendung von Cookies identifiziert wurde, beispielsweise durch erweiterte Übereinstimmung. Das Pinterest-Tag speichert Informationen zwischen, um die Zuordnung auf zukünftigen Seiten zu erleichtern.
_pin_unauth ist ein Erstanbieter-Cookie, das vom Pinterest-Tag platziert wird, wenn wir den Benutzer nicht zuordnen können. Es enthält eine eindeutige UUID, um Aktionen seitenübergreifend zu gruppieren.
_pinterest_ct_ua ist dasselbe wie _pin_unauth, jedoch als Drittanbieter-Cookie.
_routing_id ist ein Erstanbieter-Cookie, das vom Pinterest-Tag platziert wird und dabei hilft, sicherzustellen, dass unsere Website-Benutzer zur neuesten Version von Pinterest.com weitergeleitet werden. Das _routing_id-Cookie enthält einen zufälligen Wert, den wir verwenden, um die Einführung neuer Änderungen, die wir an unserer Website vornehmen, zu verwalten.
Eine detaillierte Erklärung finden Sie hier.
Statistik
pk_ bzw. _pk (Speicherdauer: 1 Jahr)
Cookies, die mit "pk_" oder "_pk" beginnen, werden von der Software Matomo (vormals Piwik) verwendet. Matomo dient dazu, den Erfolg unserer Internetseiten zu messen, indem zum Beispiel Seitenaufrufe und Besuchsvorgänge gezählt werden. Die mit den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server innerhalb der EU gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei vor ihrer Speicherung anonymisiert, sodass kein Rückschluss mehr auf den einzelnen Nutzer möglich ist. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt dabei nicht.
com.adobe.reactor.data ElementCookiesMigrated (Speicherdauer: unbegrenzt)
Zur Optimierung der Auslieferung von Statistiklösungen verwenden wir die Software Launch von Adobe. Diese Software hat vor Kurzem den Vorgänger Dynamic Tag Manager desselben Anbieters abgelöst. Um den Datenaustausch zwischen der aktuellen Version und der Vorgängerversion sicherzustellen, wird dieses Cookie gesetzt.
DT..., dt..., rx... (Speicherdauer: 2 Jahre)
Cookies, deren Namen mit "DT", "dt" oder "rx" beginnen, werden von der Software Dynatrace verwendet. Dynatrace wird genutzt, um die Performance von Nutzungsvorgängen (wie etwa die Dauer eines Seitenaufbaus) zu messen und zu überwachen.
Google Analytics (Speicherdauer: 90 Tage)
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Eine detaillierte ERklärung finden Sie hier.
Stand: Juli 2023