Instant Payments unterliegen den gleichen Sicherheitsstandards wie herkömmliche Überweisungen. Banken und Zahlungsdienstleister setzen modernste Technologien ein, um Betrug zu verhindern.
Dies wird durch die Empfängerprüfung bei Instant Payments gewährleistet, auch bekannt als Verification of Payee (VoP). Dieses Verfahren ist ab dem 5. Oktober 2025 für alle SEPA-Zahlungen innerhalb der EU verpflichtend. Die Prüfung stellt sicher, dass der im Rahmen der Überweisung angegebene Empfängername mit der IBAN des Kontos übereinstimmt. So können Fehlüberweisungen und Betrugsrisiken minimiert werden.