- Authentifikations-App
- Für Online-Banking und Kreditkarten-Zahlungen
- Aufträge direkt überprüfen und freigeben
SecureGo plus App - sicheres Bezahlen und Banking
Authentifikations-App für Online-Banking und Kreditkarten-Zahlungen
Mit der SecureGo plus App lassen sich alle Banking-Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben – zum Beispiel Überweisungen oder Online-Zahlungen mit Mastercard bzw. Visa Debit- oder Kreditkarten. Dazu benötigen Sie lediglich ein Smartphone, auf dem die SecureGo plus App installiert ist, eine Registrierung in der App und im Online-Banking Ihrer PSD Bank Nürnberg eG sowie eine Registrierung für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure.
Ihre Vorteile mit der SecureGo plus App
- Authentifikation jederzeit sicher und bequem per Smartphone durchführen
- Nur eine App für Online-Banking-Transaktionen und Kreditkarten-Zahlungen
- Einfache und schnelle Online-Registrierung mithilfe eines QR-Codes zur Aktivierung. Dieser ist online generierbar.
- Direktfreigabe-Funktion zur schnellen und einfachen Ausführung von Zahlungsaufträgen innerhalb der App (kein App-Wechsel und künftig – wo bereits verfügbar – keine manuelle Eingabe von TANs mehr erforderlich)
- Hohe Sicherheitsstandards
- Zugriffsschutz zur Absicherung der App gegen Angriffe
- Einrichtung und Nutzung auf maximal drei Geräten gleichzeitig
So aktivieren Sie die App
Mobil und sicher - Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung schalten Sie sich erstmalig für das TAN-Verfahren SecureGo plus frei.
- Installieren Sie die SecureGo plus App auf Ihrem Smartphone. Sie erhalten SecureGo plus sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store.
- Legen Sie einen individuellen Freigabe-Code fest und bestätigen Sie diesen. Mit dem Code können Sie künftig Transaktionen freigeben.
- Sie können jetzt in der App direkt ihren neuen Aktivierungscode anfordern und erhalten diesen, nach erfolgter Anmeldung mit PSD-Key und PIN, in wenigen Tagen per Post.
- Nachdem Sie den Aktivierungscode erhalten haben, können Sie diesen bequem mit der SecureGo Plus App einscannen und die Einreichtung ist abgeschlossen.
Wie funktioniert's?
So nutzen Sie die SecureGo plus App
- Sie führen eine TAN-pflichtige Transaktion durch, zum Beispiel eine Überweisung im Online-Banking oder in der Banking-App.
- Sie erhalten eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone, dass ein Auftrag zur Freigabe vorliegt.
(Hinweis: Sind mehrere Geräte für SecureGo plus registriert (maximal drei), erhalten Sie die Nachricht auf allen Geräten gleichzeitig.) - Bitte prüfen Sie die angezeigten Daten auf Richtigkeit und bestätigen Sie den Vorgang mit dem von Ihnen gewählten Freigabecode (ggf. biometrisches Merkmal).
- Die Transaktion im Online-Banking bzw. in der Banking-App wird automatisch freigegeben, eine manuelle TAN-Eingabe ist nicht erforderlich.
(Hinweis: Bei bereits bestehenden OnlineBanking-Anwendungen bzw. FinTS-Software ist ggf. eine manuelle Eingabe einer TAN erforderlich; SecureGo plus zeigt in diesem Fall statt der Direktfreigabe eine TAN an.)
- Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Transaktion ausgeführt wurde.
- Kartennummer eingeben: Zur Identifikation geben Sie Ihre Kreditkartennummer im Online-Shop eines Händlers ein, der die sicheren Bezahlverfahren Mastercard® Identity Check™ und Visa Secure unterstützt.
- Transaktion prüfen: Sie erhalten nun eine Nachricht mit den Transaktionsdaten in der SecureGo plus App auf Ihrem Mobiltelefon. Prüfen Sie die Daten sorgfältig.
- Zahlung freigeben: Wenn die Daten richtig sind, bestätigen Sie die Zahlung in der SecureGo plus App.
AKTUELLE WARNUNG:
Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus. Mitarbeiter der PSD Bank Nürnberg eG werden Sie nie nach Ihrer PIN oder TAN fragen!
Gerätewechsel SecureGo plus App
Damit Sie SecureGo plus auf Ihrem neuen Smartphone oder Tablet nutzen können, übertragen Sie ganz einfach Ihre bisherige Bankverbindung und Kreditkartenkennung von Ihrem alten Gerät.
Häufige Fragen zur SecureGo plus App
Die SecureGo plus App funktioniert immer mit den beiden letzten veröffentlichten Betriebssystem-Versionen von iOS und Android. Sobald eine neue Betriebssystem-Version veröffentlicht wird, werden ältere Versionen nach einer Übergangszeit aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt.
Im jeweiligen Store finden Sie Informationen zu den Mindestvoraussetzungen und der Betriebssystem-Version. Für die Nutzung unserer App unter iOS oder Android empfehlen wir, stets die aktuelle Betriebssystem-Version auf Ihrem Smartphone einzusetzen.
Es werden keine Beta-Versionen von kommenden Betriebssystem-Versionen unterstützt.
Es gibt zwei Voraussetzungen, damit die Registrierung funktioniert:
1. Ein aktiver Online-Banking-Zugang bei uns
2. Ihre Bank muss am Verfahren SecureGo plus teilnehmen, was bei uns der Fall ist.
Falls es dennoch nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns.
Sie benötigen den Aktivierungscode, um die SecureGo plus App für Ihre Kreditkarte oder Ihr OnlineBanking zu registrieren. Er verknüpft die App mit Ihrem Konto bzw. Ihrer Kreditkarte. Der Aktivierungscode für das OnlineBanking ist ein QR-Code. Alternativ lässt sich der 20-stellige Code auch manuell eingeben. Tragen Sie Ihren persönlichen Aktivierungscode während des Registrierungsprozesses in Ihrer SecureGo plus App ein oder scannen Sie diesen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Der Aktivierungscode ist aus Sicherheitsgründen nur für einen begrenzten Zeitraum gültig. Die Angaben zur Gültigkeit finden Sie direkt auf dem Dokument, das Sie von Ihrer Bank erhalten haben. Wichtig: Der Aktivierungscode ist nur einmal und nur für ein Gerät verwendbar.
Sie bekommen den neuen Aktivierungscode im OnlineBanking. Hierzu einfach im OnlineBanking oben rechts auf Ihr Profil klicken. Wählen Sie den Menüpunkt "Datenschutz & Sicherheit". Unter dem Begriff "Sicherheitsverfahren" können Sie nun "SecureGo plus" auswählen. Nach Klick auf das Stift-Symbol haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Gerät für SecureGo plus anzulegen oder den Aktivierungscode für ein registriertes, aber noch nicht aktiviertes Gerät erneut anzuzeigen. Der bestehende Aktivierungscode ist dann nicht mehr gültig. Jeder Aktivierungscode verfällt automatisch nach einer gewissen Zeit.
Mit dem Freigabe-Code geben Sie Ihre Transaktion per SecureGo plus App direkt frei. Sie legen Ihren individuellen Freigabe-Code selbst fest. Merken Sie sich Ihren Code gut. Sollten Sie ihn vergessen, müssen Sie die App neu einrichten. Zusätzlich können Sie auch biometrische Merkmale nutzen, um Transaktionen freizugeben.
Bitte setzen Sie Ihre App zurück und registrieren Sie sich neu. Gehen Sie dafür in die App-Einstellungen und wählen Sie hier "App zurücksetzen". Oder installieren Sie die App neu. Aus Sicherheitsgründen lässt sich der Freigabe-Code von niemandem einsehen – auch nicht von Ihrer Bank. Für die erneute Registrierung benötigen Sie einen neuen Aktivierungscode. Diesen können Sie mithilfe der App bestellen. Beginnen Sie hierzu den Einrichtungsprozess erneut und vergeben Sie einen neuen Freigabe-Code. Unter dem Menüpunkt "Bankverbindung hinzufügen" → "Aktivierungscode anfordern" gelangen Sie zum Bestellprozess.
Sie können bis zu drei Geräte parallel nutzen. Pro Gerät ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich. Diesen können Sie direkt per SecureGo plus App, OnlineBanking oder bei Ihrem Bankberater anfordern.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Wir können die Sperre für Sie aufheben.
Ja, sie können mehrere Bankverbindungen in der SecureGo plus App hinterlegen. Wenn Sie die App bereits vollständig eingerichtet und eine Bankverbindung hinzugefügt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen innerhalb der SecureGo plus App mithilfe des Zahnrad-Symbols oben rechts.
- Wählen Sie "Banken & Karten" → "Bankverbindungen" und geben Sie gegebenenfalls Ihren Freigabe-Code zur Authentifizierung ein.
- Klicken Sie nun auf "Neue Bankverbindung hinzufügen".
- Wählen Sie "Aktivierungscode eingeben", wenn Sie bereits einen Aktivierungscode von Ihrer Bank erhalten haben (pro Bank ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich), oder "Aktivierungscode anfordern", wenn Sie einen neuen Aktivierungscode bestellen möchten.
- Folgen Sie nun den weiteren Schritten innerhalb der App.
1. Rufen Sie dazu im OnlineBanking "SecureGo plus" auf, klicken Sie dafür auf Ihren Namen, dann auf "Datenschutz und Sicherheit" und anschließend auf "SecureGo plus".
2. Wählen Sie den Punkt "Karten verknüpfen".
3. Wählen Sie die Karten aus, die Sie verknüpfen möchten.
4. Bestätigen Sie die Verknüpfung mit einem TAN-Verfahren Ihrer Wahl.
Alternativ haben Sie weiterhin die Möglichkeit, sich außerhalb des OnlineBankings über www.sicher-online-einkaufen.de mit einer Karte zu registrieren.