Was sind Zertifikate?
Das Wichtigste auf einen Blick
Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Preis von der Entwicklung eines anderen Werts, dem sogenannten Basiswert, abhängt. Beim Kauf entscheiden Sie sich je nach Zertifikat für einen bestimmten Basiswert. Ein Basiswert kann zum Beispiel eine einzelne Aktie, ein Index, ein Rohstoff oder eine Kombination mehrerer Basiswerte sein. Von der Entwicklung des Basiswerts an der Börse hängt ab, ob und wieviel Rendite Sie erhalten. Die Herausgeber von Zertifikaten, auch Emittentinnen genannt, sind üblicherweise Banken. Da Sie der emittierenden Bank mit einem Kauf Ihr Kapital überlassen, sollten Sie bei der Auswahl von Zertifikaten das sogenannte Emittentinnenrisiko – sprich: die Bonität der Bank – berücksichtigen. Die Rückzahlung von Zertifikaten kann in Form von Geld, in einer bestimmten Anzahl vorher festgelegter Stücke des Basiswerts oder gar eines anderen Werts erfolgen. Zertifikate können zudem ein Vielzahl unterschiedlicher Finanzinstrumtente enthalten, deren genaue Ausgestaltung im jeweiligen Produktinformationsblatt zu finden sind. Ob Zertifikate die passende Anlageform für Sie sind, finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus.