Datenschutzhinweis Stand 23.05.2018

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

Newsletter
Möchten Sie den von uns angebotenen Newsletter empfangen, so benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail Adresse. Um Sie persönlich ansprechen zu können, bitten wir Sie des weiteren, uns Ihre Anrede und Ihren Name bekanntzugeben. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die Zustellung unseres Newsletters. Um ein auf jeden einzelnen Empfänger abgestimmtes E-Mail Marketing betreiben zu können, analysieren wir das Verhalten unserer Newsletterabonnenten und speichern dieses in Nutzerprofilen. Im einzelnen erheben, speichern und verarbeiten wir u.a. Daten über das Öffnungs- und Klickverhalten. Sie können der Einwilligung zur Speicherung dieser Daten sowie deren Nutzung zur Zustellung unseres Newsletters jederzeit widersprechen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die PSD Bank Nürnberg eG - Kontaktmöglichkeiten - erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere auch Funktionen für Display-Werbung, etwa Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager oder Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Weitere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Auf dieser Seite ist ein Facebook-"Share-Button" des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Den Button erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf dieser Seite.

Der Facebook-"Share Button" ist datenschutzkonform eingerichtet. Erst wenn Sie den Facebook-"Share Button" auf dieser Seite klicken (und auch nur dann), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Share-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die PSD Bank weist darauf hin, dass sie als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 27.01.2016. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.


Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an  datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis Stand 07.12.2016

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.Bitte schließen Sie mich von der etracker Zählung aus.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

​Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere auch Funktionen für Display-Werbung, etwa Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager oder Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Weitere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Auf dieser Seite ist ein Facebook-"Share-Button" des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Den Button erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf dieser Seite.

Der Facebook-"Share Button" ist datenschutzkonform eingerichtet. Erst wenn Sie den Facebook-"Share Button" auf dieser Seite klicken (und auch nur dann), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Share-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die PSD Bank weist darauf hin, dass sie als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.  

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 27.01.2016. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis Stand 12.10.2016

Datenschutzhinweis 12.10.2016

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

etracker Know Now Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

​Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Auf dieser Seite ist ein Facebook-"Share-Button" des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Den Button erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf dieser Seite.
Der Facebook-"Share Button" ist datenschutzkonform eingerichtet. Erst wenn Sie den Facebook-"Share Button" auf dieser Seite klicken (und auch nur dann), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Share-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die PSD Bank weist darauf hin, dass sie als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. 

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Weitere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 27.01.2016. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis 07.10.2016

Datenschutzhinweis Stand September 2013

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

​Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Auf dieser Seite ist ein Facebook-"Share-Button" des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Den Button erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf dieser Seite.
Der Facebook-"Share Button" ist datenschutzkonform eingerichtet. Erst wenn Sie den Facebook-"Share Button" auf dieser Seite klicken (und auch nur dann), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Share-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die PSD Bank weist darauf hin, dass sie als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. 

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 27.01.2016. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis 27.01.2016

Datenschutzhinweis Stand 27.01.2016

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.Bitte schließen Sie mich von der etracker Zählung aus.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

​Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 22.07.2015. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis Stand 09.09.2014

Datenschutzhinweis Stand 09.09.2014

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

​Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die GoogleDatenschutzbestimmungen.

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren (www.google.com/ads/preferences).

Sichere Kommunikation im Internet
Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung stammt vom 09.09.2014. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@psd-nuernberg.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis 28.11.2013

Stand November 2012

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.  Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

 

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach max. 90 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Google Datenschutzbestimmungen.

 

Die PSD Bank Nürnberg eG verwendet Google Remarketing, eine Funktion von Google für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Dabei schaltet die PSD Bank Nürnberg eG Anzeigen im Such- und Werbenetzwerk von Google. Dabei werden Cookies genutzt, die das Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf den Websites der PSD Bank Nürnberg eG  ermöglicht. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Verwendung der Cookies durch Google im Google Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.  

 

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

 

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

Sichere Kommunikation im Internet

Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

 

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung

Diese Datenschutzerklärung stammt vom 28.11.2013. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung finden Sie hier.


Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@vpsd.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis Stand 01.03.2013

Stand März 2012

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

 

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine im Google Such- oder Werbenetzwerk geschaltete Anzeige der PSD Bank Nürnberg eG klickt. Diese Cookies verlieren nach max. 90 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, kann die PSD Bank Nürnberg eG und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Google Datenschutzbestimmungen.

 

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

 

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

Sichere Kommunikation im Internet

Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

 

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung

Diese Datenschutzerklärung stammt vom 01.03.2013. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@vpsd.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzhinweis Stand 23.09.2008

Stand April 2006

Den PSD Banken ist die Datensicherheit auf den von ihnen betriebenen Online-Angeboten sehr wichtig. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Beim Besuch unserer Online-Angebote erheben, übermitteln und speichern wir auch personenbezogene Daten. Die nachstehende Erklärung soll Ihnen deshalb einen Überblick darüber geben, wie wir den persönlichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gegenstand und Gültigkeitsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der PSD Bankengruppe betriebenen Websites. PSD-Websites können Links (Verweise) zu Online-Angeboten fremder Unternehmen oder zu privat betriebenen Web-Sites enthalten, auf die sich diese Datenschutz-Erklärung nicht erstreckt.

Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Auch im PSD OnlineBanking und anderen Funktionen unserer Websites werden Cookies gesetzt. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies", die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf der Web-Präsenz abgelegt und automatisch beim Verlassen der jeweiligen Funktionen wieder entfernt werden.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internet-Angebotes nicht genutzt werden können.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die PSD Bank erhebt personenbezogene Daten, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail schicken, bestimmte Rechenmodule nutzen, Broschüren bestellen, einen Newsletter bestellen oder wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Internetseite mitteilen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Personenbezogene Daten werden von uns nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie uns auf allen Kontaktformularen Ihre freiwillige Einwilligung geben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse abspeichern und zur späteren zweckungebundenen Kontaktaufnahme mit Ihnen nutzen können. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.

 

Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dass Ihnen dies zuvor kenntlich gemacht und die Übertragung von Ihnen durch eine eindeutige und bewusste Handlung ausgelöst worden ist. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen externe Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

In bestimmten Rechenmodulen haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist jeweils durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen lassen.

Sichere Kommunikation im Internet

Alle Online-Kontaktmöglichkeiten auf unseren Websites erfolgen verschlüsselt. Wir bitten Sie dennoch, keine Aufträge mit sensiblen und vertraulichen Daten über diese Kontaktformulare oder per E-Mail zu versenden. Dazu gehören z.B. Kontoanfragen, Kreditkartennummern, Geheimzahlen (PIN/TAN), Überweisungsaufträge, Adressänderungen oder auch Aufträge für Geldanlagen. Nutzen Sie hierfür unbedingt das PSD OnlineBanking, da nur hier eine eindeutige Identifikation durch die Eingabe der PIN erfolgt. Beachten Sie zusätzlich, dass wir aus Sicherheitsgründen Informationen, die dem Bankgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail weitergeben können.

 

Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung

Diese Datenschutzerklärung stammt vom 23.09.2008. Die PSD Bank behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Auskunftsrecht/Kontakt
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.
Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@vpsd.de

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.