- Attraktiver Darlehenszins
- Staatliche Förderungen
- Flexible Tarife & Laufzeiten
Konditionen für Ihren Bausparvertrag
Sie haben bereits einen Bausparvertrag im Blick und möchten noch mehr darüber erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen für Ihr Traum von den eigenen vier Wänden. Profitieren Sie von flexiblen Tarifen, die zu Ihren Bausparwünschen passen.
Wussten Sie, dass...
- … Sie sich einen günstigen Darlehenszins von 0,95 % p. a. Sollzins bzw. 1,44 % effektiven Jahreszins sichern können?
- … Bausparen staatlich gefördert wird?
- … Bausparen auch als Wohn-Riester-Vertrag möglich ist?
Konditionen der Bauspartarife
FuchsImmo
FuchsImmo | |||
---|---|---|---|
Tarifvarianten ohne/mit Wohn-Riester1 |
XP/WP |
XL/- | XS/WS |
Staatliche Förderung1 |
Riester-Zulage (WP, WS), Wohnungsbau-Prämie u. Arbeitnehmer-Sparzulage (XP, XL, XS) | ||
Guthabenzinssatz in p. a. in % | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Junge-Leute-Bonus2 | - | ||
Regelsparbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme | 3,8 | 4,2 | 4,2 |
Mindestsparguthaben (MG) in % der Bausparsumme – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 |
46 25 - 55 |
45 25 - 55 |
45 25 - 55 |
Sparzeit4 – bei Regelbesparung bis Zut. ca. – bei Sofortaufzahlung (MG) ca.5 |
11 ¼ Jahre 81 Monate |
10 Jahre 71 Monate |
10 Jahre 71 Monate |
Abschluss-/Erhöhungsgebühr6 in % der Bauspar-/Erhöhungssumme | 1,6 | 1,6 | 1,6 |
Jahresentgelt/Vertragsentgelt7 bei Wohn-Riester p. a. in € (nur Sparphase) | 15/18 | 15/- | 15/18 |
Wechselmöglichkeiten8 – in die Variante – aus der Variante |
ja ja |
ja ja |
ja ja |
Gebundener Sollzinssatz in % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
1,55
1,82 1,91 |
1,30
1,66 1,77 |
0,95
1,44 1,60 |
Zins- und Tilgungsbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme – bei Wahlzuteilung3 55 % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
3,177 3,8 6,992 |
4,172 5,1 9,180 |
5,808 7,1 12,780 |
Tilgungsdauer11 in Jahren / Monaten (ohne Wahlzuteilung) |
13 / 2 | 9 / 7 | 6 / 8 |
FuchsEco
FuchsEco | ||
---|---|---|
Tarifvarianten ohne/mit Wohn-Riester1 |
XE9/- | XT/- |
Staatliche Förderung1 | Wohnungsbau-Prämie u. Arbeitnehmer-Sparzulage (XE, XT) | |
Guthabenzinssatz in p. a. in % | 0,01 | |
Junge-Leute-Bonus2 | - | |
Regelsparbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme | 10 | |
Mindestsparguthaben (MG) in % der Bausparsumme – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 |
45 25 - 55 |
|
Sparzeit4 – bei Regelbesparung bis Zut. ca. – bei Sofortaufzahlung (MG) ca.5 |
4 Jahre 19 Monate |
|
Abschluss-/Erhöhungsgebühr6 in % der Bauspar-/Erhöhungssumme | 1,6 | |
Jahresentgelt/Vertragsentgelt7 bei Wohn-Riester p. a. in € (nur Sparphase) | 15/- | |
Wechselmöglichkeiten8 – in die Variante – aus der Variante |
nein nein |
|
Gebundener Sollzinssatz in % Effektiver Jahreszins ab Zut. in % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
2,10
2,81 3,03 |
2,25
2,96 3,18 |
Zins- und Tilgungsbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme – bei Wahlzuteilung3 55 % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
8,180 10 18,000 |
|
Tilgungsdauer in Jahren / Monaten6 (ohne Wahlzuteilung) | 4 / 10 | 4 / 11 |
FuchsStart
FuchsStart | ||
---|---|---|
Tarifvariante ohne/mit Wohn-Riester1 | XX/- |
XY12 |
Staatliche Förderung1 | Wohnungsbau-Prämie u. Arbeitnehmer-Sparzulage (XX, XY) | |
Guthabenzinssatz in p. a. in % | 0,01 + 0,24 Zinsplus8, 13 |
|
Junge Leute-Bonus2 | - |
200 Euro |
Regelsparbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme | 6,5 | |
Mindestsparguthaben (MG) in % der Bausparsumme – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 |
50 25 - 50 |
|
Sparzeit4 – bei Regelbesparung bis Zut. ca. – bei Sofortaufzahlung (MG) ca.5 |
6 ¾ Jahre 24 Monate |
|
Abschluss-/Erhöhungsgebühr6 in % der Bauspar-/Erhöhungssumme | 1,6 | |
Jahresentgelt/Vertragsentgelt7 bei Wohn-Riester p. a. in € (nur Sparphase) | 15/- | 012 |
Wechselmöglichkeiten8 – in die Variante – aus der Variante |
nein ja |
|
Gebundener Sollzinssatz in % Effektiver Jahreszins ab Zut. in % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
2,35
2,82 2,98 |
|
Zins- und Tilgungsbeitrag monatlich in ‰ der Bausparsumme – bei Wahlzuteilung3 55 % – ohne Wahlzuteilung – bei Wahlzuteilung3 25 % |
- 6 12,000 |
|
Tilgungsdauer11 in Jahren/Monaten (ohne Wahlzuteilung) | 7 / 8 |
Mögliche Vertragsänderungen sind von der Zustimmung der Bausparkasse abhängig8. Die Mindestbausparsumme beträgt 10.000 €. Die maximale Bausparsumme bei Vorsorgeverträgen liegt bei 500.000 € (kumulierte Abschlüsse und Erhöhungen der letzten 12 Monate). In den Varianten mit Wohn-Riester liegt die maximale Bausparsumme bei 100.000 €.
1 Bei Berechtigung und weiteren Voraussetzungen. Keine vL-Einzahlungen in die Varianten mit Wohn-Riester möglich, sondern nur AVWL-Einzahlungen. 2 Einmalig nur für unter 22-Jährige. Weitere Voraussetzungen siehe § 3 ABB. Der Bonus wird bei der ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme fällig und dem Bausparguthaben gutgeschrieben. Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt und zudem unter www.schwaebisch-hall.de/vertragsbedingungen veröffentlicht. 3 Abhängig von der Zustimmung der Bausparkasse (siehe § 6 Abs. 2 ABB). Liegt das gewählte Mindestsparguthaben unter dem tarifl ichen Mindestsparguthaben, erhöht sich der Tilgungsbeitrag. Liegt das gewählte Mindestsparguthaben über dem tarifl ichen Mindestsparguthaben, verringert sich in den Varianten XP, XL, XS, XE und XT bzw. WP und WS der Tilgungsbeitrag. 4 Geschätzte Sparzeit unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr und das Jahres-/Vertragsentgelt separat gezahlt werden. Die Zuteilung des Bausparvertrages richtet sich nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpfl ichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb stets unverbindlich. 5 Abhängig von der Zustimmung der Bausparkasse (siehe § 2 Abs. 2 ABB). 6 Bei Wohn-Riester verteilt auf 5 Jahre. 7 Siehe § 17 Abs. 1 ABB und weitere anlassbezogene Kosten bei Wohn-Riester. 8 Bei Vertragsänderungen inklusive Variantenwechsel sind bauspartechnische Aspekte zu berücksichtigen. Daher sind diese von einer Zustimmung der Bausparkasse abhängig (gilt nicht für den Variantenwechsel von XL bzw. XS nach XP bzw. WS nach WP). Bei einem Wechsel von XX/XY in die Varianten XP, XL oder XS entfällt der Anspruch auf das Zinsplus und im XY entfällt der Anspruch auf den Junge-Leute-Bonus. Bei Vertragsänderungen inklusive Variantenwechsel entfällt ab dem Beginn des Jahres bei XY zudem die Vergünstigung beim Jahresentgelt. Für Teilung, Ermäßigung, Wechsel der Tarifvariante und Vertragsübertragung erhebt die Bausparkasse ein Entgelt (siehe „Vereinbarung zu den Entgelten gemäß § 17 Abs. 2 ABB“). 9 XE kann nur für Maßnahmen zum Klimaschutz oder zur energetischen Sanierung verwendet werden (siehe „Vereinbarung Energetische Verwendungen gemäß § 1 Abs. 4 ABB“). 10 Ein Bausparvertrag in der Variante XE wird unter Erhebung eines Entgelts gemäß § 13 Abs. 1 ABB in die Variante XT umgewandelt, sofern der Bausparer bei der Darlehensbeantragung keine energetische Verwendung nachweisen kann (siehe §13 Abs. 7 ABB). Ein Wechsel von XT nach XE ist nur bis zur Zuteilung möglich, wenn der Bausparkasse eine energetische Verwendung nachgewiesen wird. Auch in diesem Fall wird ein Entgelt gemäß § 13 Abs. 1 ABB erhoben. 11 Ohne Berücksichtigung der Prämie für die Risikolebensversicherung. 12 Siehe § 17 Abs. 1 ABB in Verbindung mit der „Vereinbarung zum Jahresentgelt (XY)“. 13 Sowohl bei Darlehensverzicht als auch bei Darlehensinanspruchnahme. Das Zinsplus wird bei der ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme fällig und dem Bausparguthaben gutgeschrieben. Die Vertragslaufzeit bis zur Zuteilung muss mindestens 5 Jahre betragen.
Sie haben Fragen zu den Bauspartarifen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Bauspartarifen haben, können Sie einen Rückruf vereinbaren. Unsere Berater rufen Sie anschließend zurück und geben Ihnen gerne eine persönliche Auskunft.
Das könnte Sie auch interessieren