PSD OnlineBanking starten

 

Die SDGs als Leitbild

Unser Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen 

Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Unsere Verantwortung reicht dabei über klassische Bankdienstleistungen hinaus: Wir wollen aktiv dazu beitragen, dass Menschen ein gutes, sicheres und nachhaltiges Leben führen können. Grundlage dafür sind unsere gemeinsam entwickelten Grundwerte, die als ethischer Kompass unsere Entscheidungen leiten.

Unsere Vision orientiert sich dabei an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs)

Alle SDGs im Überblick

Unser Engagement und unsere Ambitionen zugunsten dieser Ziele legen wir in unserem SDG-Bericht offen. Darin informieren wir darüber, welchen Beitrag wir als PSD Bank Nürnberg aktuell schon leisten und zukünftig leisten wollen – konkret, messbar und eingebettet in unsere tägliche Arbeit. Hierfür haben wir alle 17 SDGs systematisch auf ihre Relevanz und Wirkung für unsere Bank geprüft und konkrete Umsetzungsmaßnahmen abgeleitet.

 

Dabei haben wir die für uns wesentlichsten SDGs identifiziert.

Da wir in diesen Bereichen am meisten bewirken können, konzentrieren wir uns auf:

SDG 4: Hochwertige Bildung

Wir setzen uns aktiv für den gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung und lebenslangem Lernen ein, um die finanzielle Kompetenz unserer Kund:innen zu fördern und die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu sichern.

Hierzu zählen unter anderem:

  • Grundlagenschulung unserer Mitarbeitenden im Bereich Nachhaltigkeit
  • Spezifische Schulungen in den Fachbereichen, etwa zu Fachberatenden für nachhaltiges Investment oder zu zertifizierten Modernisierungs- und Fördermittelberatenden
  • Vermittlung von Finanzbildung auf unseren Social Media Kanälen

 

Logo SDG 4 - Hochwertige Bildung
Logo SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie

SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie


Wir bekennen uns zu SDG 7, indem wir unseren Energieverbrauch konsequent optimieren und den Umstieg auf erneuerbare Energien aktiv unterstützen.

Hierzu zählen unter anderem:

  • Förderung von Solar- und Photovoltaik, Geothermie, Netzwerk- und Speicherlösungen
  • Förderung der Energieeffizienzklassen A+/A/B
  • Bezug von zertifiziertem Ökostrom mit dem Grüner Strom Label
  • Interne Sensibilisierung der Mitarbeitenden rund um Energiesparmaßnahmen sowie transparente Darstellung der Verbräuche

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir betrachten eine faire und inklusive Arbeitswelt als Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Daher legen wir strenge Ausschlusskriterien an die Investitionen in unserem Depot A an und fördern faire Beschäftigungsbedingungen.


Hierzu zählen unter anderem:

  • Wertebasierter Verhaltenskodex als Basis für ein werteorientiertes und generationenkluges Bankgeschäft
  • Werteorientierte Ausrichtung unserer Eigenanlagen auf Grundlage des FNG-Filters
Logo SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Logo SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Wir unterstützen diese Entwicklung durch Maßnahmen, die nachhaltige Mobilität stärken und auf ressourcenschonende Betriebsstrukturen einzahlen.

Hierzu zählen unter anderem:

  • Förderung umweltfreundlicher Mobilität
  • Priorisierung der Bahn bei Geschäftsreisen
  • Förderung von Projekten, die den inklusiven und nachhaltigen Ausbau der Städte unterstützen (z. B. barrierefreies Bauen)

SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und nachhaltige Beschaffung, um Umweltbelastungen zu reduzieren und geschlossene Wertschöpfungskreisläufe zu stärken. Transparenz in Lieferketten und ökologische Materialwahl sind zentrale Prinzipien, die in unserem operativen Geschäft verankert sind.

Hierzu zählen unter anderem:

  •  Vegetarisches Catering bei internen Veranstaltungen
  • Interne Sensibilisierung zum effizienten Einsatz von Ressourcen
  • Nachhaltige Beschaffungsprozesse (Umsetzung ausstehend)
Logo SDG 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion
Logo SDG 13 - Massnahmen zum Klimaschutz

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Wir erkennen den Klimawandel als dringende globale Herausforderung an und verpflichten uns daher zu systematischen Klimaschutzmaßnahmen. Dabei streben wir an, unsere CO₂Emissionen kontinuierlich zu reduzieren. Zudem richten wir unsere Kredit- und Investmentportfolios werteorientiert aus, um die Widerstands- und Zukunftsfähigkeit unserer Bank und der Region zu stärken.

Hierzu zählen unter anderem:

  • Förderung energieeffizienter Neubau- und Sanierungsprojekte in der Immobilienfinanzierung
  • Messung des ökologischen Fußabdrucks unseres Geschäftsbetriebs
  • Eigenanlagen: Investitionen in erneuerbare Energien, gleichzeitig Ausschluss von Investments in fossile Brennstoffe sowie Beobachtung der CO₂ Emissionen im bankeigenen Portfolio

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Dieser Grundidee des Genossenschaftsprinzips folgend, setzen wir auf starke Partnerschaften, um nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben. Transparente Förderprozesse und vertrauensvolle Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen schaffen Synergien, ermöglichen effizienten Ressourceneinsatz und steigern die Wirksamkeit unserer Maßnahmen.

Hierzu zählen unter anderem:

  • Regionales Engagement, etwa in Form von Spenden an soziale Projekte
  • Unser Corporate Volunteering-Programm PSD Miteinander engagiert
  • Herstellung von Transparenz, zum Beispiel durch die Veröffentlichung von Fördervolumina sowie perspektivisch eine freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung 
Logo SDG 17 - Parnerschaften zur Erreichung der Ziele

Das könnte Sie auch interessieren 

Eine Reihe an Menschen, die sich gegenseitig die Arme auf die Schultern legen

Engagement

Die Menschen in unserer Region liegen uns am Herzen. Daher unterstützen wir zahlreiche Projekte.

Eine junge Frau lächelt in die Kamera, ihre Haare wehen im Wind

Kundenvorteile

Kompetente Beratung, Prämien für Weiterempfehlungen oder vergünstigte Veranstaltungen und noch vieles mehr.